Bauweise Reco House – Rammed Earth Ecological House für Häuser
Mit dieser Bautechnik namens “Reco House” ist es möglich, schneller und effizienter mit Stampflehm zu bauen, der, entgegen der üblichen Lehmbauweise, den Wetterbedingungen in Paraguay effektiv standhält.
Mit dieser Bauweise ist es nicht nur möglich, Häuser mit dicken isolierten dicken Wänden zu bauen, sondern für die optimale Wärme- und Kälte-Isolierung zu sorgen. Dies verspricht, auf Klimaanlagen verzichten zu können. Darüber hinaus wird es zudem möglich sein, zum gängigen Hausbau auch Hobbithäuser, Kuppelgebäude und andere Sondergebäude zu bauen, die sehr imposant sind.
Was ist Rammed Earth, sprich Reco House Bautechnik?
Reco House bedeutet “Rammed Earth Ecological House” und ist weitgehend struktuell isolierter Stampflehm.
Die Reco House Bautechnik ist ein strukturelles Sandwich-Wandsystem mit einer Dicke von 20 bis 24 cm. Lokale Böden in Kombination mit 9% Zement werden auf beiden Seiten verdichtet und als Wände aufgestellt. Stabilisiert mit verdichteter Erde und Streben, die mit 4″ fester Isolierung in der Mitte der Wand sitzen.
Wir bieten Ihnen die Wahl, auf klassische Weise zu bauen oder eben mit der Technik der Reco House Bautechnik. Ganz, wie es beliebt.
Unsere Grundwerte
Wir haben uns, ohne Wenn und Aber, dem Denken der siebten Generation (200 Jahre) verschrieben. Hier sind die Werte, die uns ausmachen: Innovation, Langlebigkeit, Schönheit, Gesundheit und Umweltfreundlichkeit. Entdecken Sie, wie unsere Vision unsere Arbeit prägt.
Die Reco House Bautechnik ist ein komplettes Wandsystem mit der Stärke und Schönheit sedimentären Sandsteins, das ins Auge sticht.
Diese unverwechselbare, viszerale Verbindung zur Erde ist auch die äußere und innere Oberfläche eines mit Reco House Bautechnik Gebäudes – es sind keine Abdichtungen, Verkleidungen oder Trockenbauwände erforderlich.
Diese Wände werden mit einem System gebaut, das auf über 25 Jahre Forschung und Entwicklung zurückblicken kann und eine thermische Masse und Effizienz aufweist, die jedes andere Wandsystem übertrifft. In Kombination mit dem Reco House System zur Qualitätskontrolle und Bodenvermischung werden Wände gebaut, die die aktuellen Standards für Energieeffizienz und Druckfestigkeit übertreffen.
Diese Reco House Bautechnik wurde in den letzten 28 Jahren von Rammed Earth Experten weiterentwickelt und lässt sich nahtlos in einzigartige Designs und moderne Oberflächen mit zeitlosem Charme integrieren.
Reco House Bautechnik ist seit seiner Erfindung im Jahr 1992 weltweit technologisch führend auf dem Gebiet der isolierten Stampflehme und war in den ersten dreizehn Jahren der einzige Anbieter. Rammed Earth verfügt über vier Patente für diese spezielle Technologie, die in dieser aufstrebenden Branche in Bezug auf thermische und strukturelle Spitzenleistungen wegweisend ist.
Das Reco House Bautechnik System
Die Reco House Bautechnik beginnt mit gesicherten, wiederverwendbaren Formen, die mit einer Mischung aus feuchter Erde gefüllt werden. Nach der Verdichtung des Erdgemischs entstehen strukturelle Stampflehmwände, die mehrere Leben lang halten, ohne, dass sie gewartet werden müssen.
Die Erdbauer der Reco House Bautechnik verwenden die weltweit führende Rammed Earth Erdmischungstechnologie, um die optimale Mischung für die Festigkeits- und Strukturanforderungen eines beliebigen Projekts zu erzielen. Wir können fast jede gewünschte Farbe herstellen und haben Empfehlungen, um Qualität und Wirtschaftlichkeit auf einer projektspezifischen Basis zu erreichen.
Die Reco House Bautechnik und ihr Base Zusatz ist ein speziell entwickelter Zusatzstoff. Er wird in die gesamte Wand eingearbeitet, um Ausblühungen zu begrenzen und hydrophobe Eigenschaften zu erzielen. Der verborgene Kern der Isolierung in der Mitte der Wand besteht in der Regel (aber nicht unbedingt) aus Polyiso-Schaum.
Formung, Lieferung und Mischung werden projektspezifisch festgelegt. Pneumatische und Handstampfer werden projektspezifisch ausgewählt.
Feuer
Versuchen Sie mal, Schmutz in Brand zu setzen.
Überschwemmung
Das Reco House wird nass. Die Flut geht zurück. Das Reco House trocknet sehr leicht wieder aus und alles ist wieder in Ordnung.
Wirbelstürme und starke Winde
Die Reco House Bautechnik hat ca. die 20-fache Masse von Standardwänden und die 4-fache Fundamentbreite, sodass es für Winde viel schwieriger ist, sie zu überwinden.
Extreme Temperaturen
Der Komfort und eine gleichbleibende Temperatur bleibt auch bei Stromausfällen erhalten, da die dynamische Isolierung mindestens doppelt so hoch ist.
Schall und Schwingungen
Die Reco House Bautechnik blockiert Schall durch Masse und unterschiedliche Schwingungen. Massive Materialien schwingen mit einer so niedrigen Frequenz, dass die Schallenergie weitgehend absorbiert werden kann. Die Schichtung von Stampflehm, Schaum und Stampflehm, macht es nahezu unmöglich, dass Schallschwingungen durch die Dichte des Reco House dringen.
Gesundheit
Die Reco House Bautechnik ist gesund für den Menschen, d.h. keine Chemikalien, die auf der Roten Liste stehen, keine krebserregende Stoffe, Umwelthormone, Schwermetalle usw. sind in den Wänden enthalten.
Haltbarkeit
Mit der Reco House Bautechnik kann es horizontalem Schlagregen und extremen Temperaturen über Hunderte von Jahren widerstehen. Es hat die Festigkeit von Beton und ist zusätzlich mit einem speziellen Zusatzstoff versehen. Man könnte daher behaupten, dass es 1.000 Jahre hält.
Energie
Massive Wände mit reichlich Isolierung bilden ein thermisches Schwungrad. Dies erhöht die Energieeinsparung und den menschlichen Komfort durch stabile Innentemperaturen und Strahlungsheizung (man wird durch die umgebenden Oberflächen und nicht mittels warmer Luft erwärmt).
Klimafest
Die Reco House Bautechnik ist zudem äußerst widerstandsfähig gegen Überschwemmungen, Wirbelstürme und extreme Temperaturen.
Beispiel:
Der erste Test-Bau im El Paraiso Verde war eine Mauer, um den lokalen Boden und dessen Widerstandsfähigkeit zu testen. Es handelt sich dabei erst einmal um ein kleines Testprojekt, aber es lässt sich schon sehen…
Es wurde nach erfolgreichem Bau dieser Mauer nun erfolgreich auch an einem Apartment mit der Technik von Reco House gebaut. Wir sind sehr zufrieden. Hier einige Bilder unseres hübschen Apartments:
Im Weiteren noch ein kleiner Film zu dem neuen Reco House: